28.01.2021 06:33 Uhr
Walter Metscher
Feuerlöscher
Rauchwarnmelder
500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich werden jährlich durch Brände verursacht.
In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits
gesetzlich vorgeschrieben.
Mehr zu "Rauchwarnmelder..."Kamine und Öfen
Brandschutz

Das Schornsteinfegerhandwerk ist in vielen Bereichen in den Brandschutz eingebunden.
Im Zuge der Liberalisierung und Entbürokratisierung überträgt der Staat öffentliche Aufgaben an
fachkundige Personen bzw. überlässt es der
Eigenverantwortung der Bürger, für den Personen- und Sachschutz selbsttätig Sorge zu tragen.
Mehr zu "Brandschutz..."Thermografie

Das Erzeugen von Wärmebildern ist ein probates Mittel beim Aufspüren von Wärmeverlusten. Die Aufnahmen des Gebäudes geben dabei Aufschluss über Oberflächentemperaturen des Gebäudes und somit über
verborgene Wärmebrücken oder
mangelhafte Wärmedämmungen.
Thermographie wird gerne als Werkzeug bei der Erstellung von Energiegutachten oder vor energetischen Gebäudesanierungen eingesetzt.
Mehr zu "Thermografie..."Holzfeuchtemessung

Bedingt durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes stellt sich im Holz je nach den äußeren Bedingungen eine gewisse Feuchte, die sog. Ausgleichsfeuchte ein. Soll das Holz im vorgesehenen Einsatz möglichst wenig Arbeiten, ist es vorteilhaft die Holzfeuchte vor der Verarbeitung zu ermitteln.
Mehr zu "Holzfeuchtemessung..."